Norrish-Reaktion

Norrish-Reaktion
Nọr|rish-Re|ak|ti|on [nach dem brit. Chemiker R. G. W. Norrish (1897–1978)]: photochem. Spaltung von Aldehyden u. Ketonen, wobei je nach mol. Umgebung der Carbonylgruppe Umlagerungen, Epimerisierungen, Cyclisationen oder Fragmentierungen die Folge sein können. Analoge Umlagerungen u. Fragmentierungen spielen eine Rolle bei massenspektroskopischen Untersuchungen (McLafferty-Umlagerung [nach F. W. McLafferty]).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Norrish-Reaktion — Norrish Reaktionen sind Namensreaktionen aus dem Bereich der Organischen Chemie. Es handelt sich um photochemische Spaltungen von Carbonylverbindungen, wie Ketonen oder Aldehyden. Sie werden in zwei Typen aufgeteilt, die als Norrish Typ I… …   Deutsch Wikipedia

  • Norrish-Reaktionen — sind Namensreaktionen aus dem Bereich der Organischen Chemie. Es handelt sich um photochemische Spaltungen von Carbonylen, wie Ketonen oder Aldehyden. Sie werden in zwei Typen aufgeteilt, die als Norrish Typ I Reaktion und Norrish Typ II Reaktion …   Deutsch Wikipedia

  • Norrish — Ronald George Wreyford Norrish (* 9. November 1897 in Cambridge; † 7. Juni 1978 ebenda) war ein englischer Chemiker. 1967 wurde George Wreyford Norrish zusammen mit Manfred Eigen und George Porter „für die Untersuchungen von extrem schnellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Norrish-Trommsdorff-Effekt — Die Polymerisation ist eine chemische Reaktion, bei der Monomere, meist ungesättigte organische Verbindungen, unter Einfluss von Katalysatoren und unter Auflösung der Mehrfachbindung zu Polymeren (Moleküle mit langen Ketten, bestehend aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Ronald George Wreyford Norrish — (* 9. November 1897 in Cambridge; † 7. Juni 1978 ebenda) war ein englischer Chemiker. 1967 wurde George Wreyford Norrish zusammen mit Manfred Eigen und George Porter „für die Untersuchungen von extrem schnellen chemischen Reaktionen, die durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemienobelpreis 1967: Manfred Eigen — Ronald George Wreyford Norrish — George Porter —   Der Deutsche Eigen und die beiden Briten Norrish und Porter wurden für die Entwicklung neuer experimenteller Methoden geehrt, mit denen sich die Geschwindigkeiten von extrem schnell verlaufenden chemischen Reaktionen bestimmen ließen.  … …   Universal-Lexikon

  • Trommsdorff-Norrish-Effekt — Die Polymerisation ist eine chemische Reaktion, bei der Monomere, meist ungesättigte organische Verbindungen, unter Einfluss von Katalysatoren und unter Auflösung der Mehrfachbindung zu Polymeren (Moleküle mit langen Ketten, bestehend aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Photolyse — Fotolyse * * * Pho|to|ly|se 〈f. 19〉 = Fotolyse * * * Pho|to|ly|se [↑ photo u. ↑ lyse], die; , n: durch Bestrahlung mit energiereichen Photonen bewirkte radikalische Spaltung von Molekülen, z. B. die P. der Chlorfluorkohlenstoffe in der… …   Universal-Lexikon

  • McLafferty-Spaltung — McLaf|fer|ty Spal|tung, McLaf|fer|ty Um|la|ge|rung [mə klæfətɪ ; nach dem amer. Chemiker F. W. McLafferty (*1923)]: ↑ Norrish Reaktion …   Universal-Lexikon

  • McLafferty-Umlagerung — McLaf|fer|ty Spal|tung, McLaf|fer|ty Um|la|ge|rung [mə klæfətɪ ; nach dem amer. Chemiker F. W. McLafferty (*1923)]: ↑ Norrish Reaktion …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”